Fold and Fly Travel
+33 7 57 69 01 45
+33 7 57 69 01 45
Fold and Fly Travel
+33 7 57 69 01 45
+33 7 57 69 01 45
Zwischen Hanse und Barock
Dan beri 668 €

Zwischen Hanse und Barock

Tatil Paketi
Oluşturuldu: 4 Temmuz 2025 Cuma
Ref ID: 30377844
Toplam fiyat Dan beri 1.336 €
Oluşturuldu: 4 Temmuz 2025 Cuma
Seyahatname
Turlar

Tag 1: Ankunft In Riga

Willkommen im Baltikum! Ihre Reise beginnt in der charmanten lettischen Hauptstadt Riga, die mit ihrer Jugendstilarchitektur und der lebhaften Altstadt besticht. Nach Ankunft am Flughafen Riga (RIX) empfehlen wir, den optionalen Mietwagen direkt bei Auto Europe zu übernehmen – ideal für maximale Flexibilität während der gesamten Reise. Alternativ ist Riga auch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erkundbar. Bummeln Sie durch die engen Gassen, entdecken Sie die prachtvolle St. Petri Kirche, den Rathausplatz mit dem berühmten Schwarzhäupterhaus oder die Drei Brüder – die ältesten Wohnhäuser der Stadt. Für den ersten Abend lohnt sich ein Abendessen in einem der traditionellen Restaurants wie dem „Folkklubs Ala Pagrabs“, das lettische Küche in gemütlichem Gewölbekeller serviert. Wer noch Energie hat, kann durch das kreative Miera iela Viertel schlendern – ein Hotspot für Kunst, Cafés und alternative Boutiquen. Tipp: Wer früh ankommt, sollte den Zentralmarkt besuchen – ein UNESCO-Weltkulturerbe mit fünf riesigen Markthallen in ehemaligen Zeppelin-Hangars. Hier kann man erste baltische Spezialitäten kosten – von Räucherfisch bis zu Roggenbrot und lokalen Käsesorten.


Tag 2: Von Riga Nach Klaipeda über Bauska & Rundale

Nach dem Frühstück brechen Sie auf in Richtung Süden – Ihr heutiges Ziel ist Klaipeda an der litauischen Ostseeküste. Doch zunächst lohnt sich ein Zwischenstopp in Bauska, einem kleinen, charmanten Städtchen nahe der lettisch-litauischen Grenze. Die Ruinen der Bauskaer Burg und die restaurierte Festung sind ein schöner Ort für eine kurze Besichtigung oder Kaffeepause. Ein kulturelles Highlight des Tages ist der Besuch des Schlosses Rundale, das nur etwa 15 km südlich von Bauska liegt. Das prachtvolle Barockschloss, auch das „Versailles des Baltikums“ genannt, wurde vom italienischen Architekten Rastrelli erbaut – dem gleichen, der auch den Winterpalast in St. Petersburg gestaltete. Schlendern Sie durch die reich verzierten Räume, Prunksäle und das private Schlafzimmer der Herzogin. Besonders sehenswert ist der französische Barockgarten, der in voller Blüte (je nach Witterung) einen märchenhaften Eindruck hinterlässt. Audioguides mit Funkübertragung können vorab reserviert werden – so wird der Rundgang besonders informativ. Tipp: Für das Abendessen bietet sich das Fischrestaurant „Felsner's Gastropub“ an, das frischen Fang aus der Ostsee serviert. Wer Lust auf ein abendliches Getränk hat, kann die trendige Craftbeer Bar Švyturys besuchen – hier gibt es lokale Biere vom Fass.


Tag 3: Ausflug Zur Kurischen Nehrung

Heute steht ein Tagesausflug zur Kurischen Nehrung auf dem Programm – eines der spektakulärsten Naturparadiese des Baltikums und UNESCO-Weltnaturerbe. Mit der Fähre gelangen Sie in wenigen Minuten vom Fährhafen Klaipeda nach Smiltyne auf die langgestreckte, schmale Halbinsel. Die Straße führt entlang beeindruckender Dünenlandschaften und dichter Kiefernwälder in Richtung Süden. Ein erster Halt bietet sich am Hexenberg (Raganų Kalnas) in Juodkrantė an. In einem schattigen Waldstück entdecken Sie hier über 80 handgeschnitzte Holzskulpturen, die litauische Märchenfiguren und Legenden darstellen – ein faszinierender und zugleich mystischer Ort. Weiter geht es nach Nida, einem malerischen Künstlerdorf, das nicht nur mit seiner Lage zwischen Haff und Ostsee begeistert, sondern auch kulturell einiges zu bieten hat. Hier besuchen Sie das Thomas-Mann-Haus, die ehemalige Sommerresidenz des deutschen Nobelpreisträgers. Das kleine Museum widmet sich dem Leben und Wirken Manns sowie seinem Aufenthalt in Nida. Ein Spaziergang auf die spektakuläre Parnidis-Düne darf nicht fehlen. Diese über 50 Meter hohe Wanderdüne bietet eine atemberaubende Aussicht über das Kurische Haff und die Ostsee. Der aufgestellte Sonnenkalender auf der Düne verleiht dem Ort eine fast meditative Atmosphäre. Für das Mittagessen bietet sich eines der kleinen Fischrestaurants am Hafen von Nida an. Besonders empfehlenswert: geräucherter Aal oder Hecht. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Klaipeda mit der Fähre (nicht inkl.). Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung – vielleicht ein Spaziergang entlang des Flusses Danė oder ein letztes Glas Wein mit Blick auf das ruhige Hafenbecken.


Tag 4: Klaipeda Nach Vilnius über Trakai

Nach dem Frühstück verlassen Sie die Küste und fahren ins Landesinnere in Richtung der litauischen Hauptstadt Vilnius. Auf dem Weg erwartet Sie ein echtes Highlight: das malerische Trakai, einstige Hauptstadt des Großfürstentums Litauen. Trakai liegt traumhaft zwischen mehreren Seen und ist vor allem bekannt für die rot leuchtende Wasserburg, die auf einer kleinen Insel im Galvė-See thront. Die Burg ist heute ein Museum, das spannende Einblicke in die Geschichte Litauens bietet. Besonders beeindruckend sind die Ausstellung mittelalterlicher Waffen und die historischen Wohnräume. Eine Besichtigung lohnt sich – am besten mit Audioguide, der in mehreren Sprachen verfügbar ist. Nach dem Burgbesuch empfiehlt sich ein Spaziergang durch den historischen Ortskern von Trakai mit seinen farbenfrohen Holzhäusern und kleinen Cafés. Probieren Sie unbedingt eine lokale Spezialität: Kibinai, gefüllte Teigtaschen der Karäer – einer ethnischen Minderheit, die Trakai seit Jahrhunderten prägt. Tipp: Genießen Sie Ihr Abendessen im gemütlichen Restaurant „Senoji Trobelė“, das traditionelle litauische Küche in rustikalem Ambiente serviert – ein stimmungsvoller Auftakt zu Ihrem Aufenthalt in Vilni


Tag 5: Vilnius Entdecken

Vilnius empfängt Sie mit einem einzigartigen Mix aus Gotik, Renaissance, Barock und moderner Architektur. Die zum UNESCO-Welterbe gehörende Altstadt lädt zu einem Spaziergang ein, der an der Kathedrale beginnt und zum Gediminas-Turm mit seinem beeindruckenden Panoramablick führt. Beeindruckend sind auch die barocke St. Peter und Paul Kirche mit ihren über 2.000 Stuckfiguren sowie das Tor der Morgenröte mit dem berühmten Marienbildnis. Das alternative Künstlerviertel Užupis, das sich 1997 selbst zur Republik erklärte, bietet einen spannenden Kontrast. Am Nachmittag lohnt sich ein Besuch im KGB-Museum, das tief bewegende Einblicke in die sowjetische Besatzungszeit gibt. Für eine ruhigere Auszeit bieten sich die Parks der Stadt oder der Dreikreuzberg mit herrlicher Aussicht an. Den Tag können Sie im modernen Restaurant „Džiaugsmas“ ausklingen lassen, wo die litauische Küche neu interpretiert wird.


Tag 6: Von Vilnius Nach Tartu

Nach einem gemütlichen Frühstück in Vilnius machen Sie sich heute früh auf den Weg nach Estland. Ihre Fahrt führt Sie quer durch Litauen und Lettland bis nach Tartu, der zweitgrößten Stadt Estlands, die als intellektuelles Zentrum des Landes gilt. Tartu ist bekannt für seine traditionsreiche Universität, eine der ältesten im Baltikum, und das lebendige studentische Flair prägt die Stadt. Nach Ihrer Ankunft empfiehlt sich ein Spaziergang durch die historische Altstadt mit ihren barocken Gebäuden und einladenden Cafés. Besonders sehenswert ist der Domberg (Toomemägi), auf dem die Ruinen der alten Domkirche liegen und von dem sich ein wunderschöner Blick über die Stadt bietet. Ein weiteres Highlight ist das Estnische Nationalmuseum, das nicht nur mit spannenden Ausstellungen zur Kultur und Geschichte Estlands beeindruckt, sondern auch durch seine moderne Architektur besticht. Für den Abend bietet das Restaurant Püssirohukelder, ein historisches Kellerlokal, traditionelle estnische Gerichte an – hier können Sie lokale Spezialitäten wie Rentier oder marinierten Hering genießen.


Tag 7: Von Tartu Nach Tallinn

Heute führt Ihre Reise weiter nach Tallinn, der estnischen Hauptstadt. Die etwa zweieinhalbstündige Fahrt bringt Sie direkt in die wunderschöne Altstadt, die zu den besterhaltenen mittelalterlichen Stadtzentren Europas zählt. Besuchen Sie den Rathausplatz, das Herz der Altstadt, mit dem gotischen Rathaus und bunten Bürgerhäusern. Ein Blick von der Patkuli-Aussichtsplattform auf die rote Ziegeldächer von Tallinn ist ebenfalls ein Highlight. Sehenswert ist die imposante Alexander-Newski-Kathedrale mit ihrer prächtigen russisch-orthodoxen Architektur. Kunstliebhaber sollten das Kumu Kunstmuseum besuchen, Estlands größtes Museum für zeitgenössische Kunst. Abends empfehlen wir einen Besuch im Restaurant Rataskaevu 16, das für seine kreative estnische Küche bekannt ist, und im Anschluss einen Drink in einer der gemütlichen Bars der Altstadt.


Tag 8: Tallinn Erkunden

Dieser Tag steht ganz im Zeichen Tallinns. Beginnen Sie mit einem Besuch des Tallinner Dombergs (Toompea), wo Sie das estnische Parlament und die beeindruckende Domkirche St. Marien finden. Das mittelalterliche Kiek in de Kök Museum mit seinen tiefen Verteidigungstunneln ist spannend für Geschichtsfans. Auch die Stadtmauer mit ihren Türmen, die Sie zum Teil besteigen können, vermittelt ein gutes Gefühl für die Verteidigungsstrategien vergangener Jahrhunderte. Für einen entspannten Spaziergang lohnt sich der Park rund um die Stadtmauer oder der Botanische Garten. Shoppingfreunde finden im hippen Viertel Telliskivi zahlreiche Boutiquen, Cafés und Galerien. Am Abend können Sie eine der kulinarischen Tallinn-Touren buchen, die von lokalen Guides angeboten werden – so entdecken Sie neben Gourmetküche auch spannende Geschichten der Stadt.


Tag 9: Tallinn Weiter Erkunden

Genießen sie den heutigen Tag um Tallinn weiter zu erkunden.


Tag 10: Zurück Nach Riga

Nach dem Frühstück treten Sie die Rückfahrt nach Riga an. Je nach Zeitplan können Sie unterwegs noch einen Stopp in Pärnu einlegen, einem charmanten Kurort an der lettischen Ostseeküste mit einem schönen Sandstrand und einer lebendigen Promenade. Nutzen Sie den Nachmittag für letzte Einkäufe oder einen Besuch im Okkupationsmuseum, das Einblicke in die sowjetische und nationalsozialistische Besatzungszeit Lettlands bietet. Am Abend empfiehlt sich ein Dinner im Restaurant Bibliotēka No1, einem stilvollen Lokal mit moderner lettischer Küche.


Tag 11: Abreise

Lassen Sie die letzten Tage noch einmal Revue passieren, bevor Sie zum Flughafen fahren, dort Ihren Mietwagen abgeben und Ihre Heimreise antreten.

Toplam fiyat Dan beri 1.336 €
Özelleştir
Değişiklik yapmadan doğrudan rezervasyon yapın
Seyahat Özeti
Ziyaret edilecek noktalar 5
Konaklama 5
Turlar 1
Tur özeti
Kılavuz dilleri
Deutsch
Dahil

10 x Übernachtungen in den genannten Hotels oder ähnlich.


10 x Frühstück.


Eintritte nach lt. Programm Eintritt Rundale Schloss.


Eintritt Th.Mann Museum.


Eintirtt Trakai Wasserburg.


City tax in Riga und Vilnius.

Dış -lanan

Stornierungen Stornierungen müssen per E-Mail erfasst werden. Wenn eine Gruppe 35 Tagen vor Abreise storniert wird.


fallen Stornierungsgebühren wie folgt an: Stornierungsgebühren für Individualreisende: Mehr als 30 Tage vor Anreise: 25 % 30-21 Tage vor Anreise: 35 % 8-20 Tage vor Anreise: 60 % 7-3 Tage vor Anreise: 85 % 72 Stunden oder weniger vor Anreise: 100 % Besondere Unterkünfte (Iglus.


Spa- Golfhotels.


Hütten) Im Falle der Buchung besonderer Unterkünfte.


wie Iglus.


Spa- und Golfhotels oder Hütten.


kann es erforderlich sein.


dass eine Anzahlung nach der Buchung geleistet werden muss. Diese Anzahlung ist.


abhängig von der Art der Buchung und den spezifischen Stornierungsbedingungen des Anbieters.


möglicherweise nicht erstattungsfähig. Die genauen Stornierungsbedingungen werden Ihnen zum Zeitpunkt der Buchung bekannt gegeben und sind verbindlich..

Planlanan konaklamalar

Klaipėda Amberton Klaipeda

Riga Rixwell Elefant 3*

Vilnius Art City Inn Hotel 3*

Tallinn Go Shnelli

Tartu Dorpat Hotel 3*

Bizimle iletişime geçin